Aktionen und Events
Nachwuchs bedeutet Wachstum und Fortschritt. Um als traditionelles Familienunternehmen auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein, brauchen wir den Nachwuchs. Deshalb stecken wir so viel Zeit und Energie in diejenigen, die wir ausbilden. Und das tun wir gerne.
Osteraktion 2023
New Generation Meeting am 26.01.2023
Am 26.01.2023 fand unser 1. New Generation Meeting des Jahres statt. Zu Beginn hielt Lennard einen 10-minütigen Vortrag über seine Tätigkeiten in der aktuellen Abteilung. Im Anschluss spielten wir ein durch unsere Ausbilder vorbereitetes Escape Room Spiel. In einer Zeitspanne von 30 Minuten mussten wir gemeinsam im Team verschiedene Aufgaben lösen. Unter anderem zwischen den Zeilen lesen, um Informationen zu bekommen, logisches Denken anwenden und am Ende waren noch unsere Produktkenntnisse der drei PHILIPP Produktwelten zum Lösen der Aufgabe notwendig.

Trampolinhalle 2022
Nach getaner Arbeit fuhren wir am 20.10.2022 zusammen mit unseren Ausbildungskoordinatoren und einigen Kollegen aus verschiedenen Abteilungen in die Trampolinhalle nach Hösbach. Nach einer kurzen Unterweisung ging es auch schon los. Viel Spaß, spannende Herausforderungen und einige Hürden erwarteten uns dort. Die ein oder andere Blessur ließ sich leider nicht vermeiden, jedoch verließen wir die Trampolinhalle in gleicher Anzahl an Personen wie zu Beginn und glücklicherweise ohne größere Verletzungen.





Einführungstage





Berufswegekompass 2019
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit unserem Stand auf dem alljährlichen Berufswegekompass in Aschaffenburg vertreten. Diese mittlerweile zum 26. Mal stattgefundene Berufsmesse soll jungen Menschen bei der Wahl des richtigen Ausbildungsberufes helfen und einen Überblick verschaffen, welche Unternehmen am bayerischen Untermain die entsprechenden Berufe ausbilden. Das Messeteam besteht jedes Jahr aus unserem Ausbildungsteam und drei Auszubildenden, die ihre eigenen Erfahrungen aus dem Beruf und dem Alltag an die Standbesucher weitergeben.

Produktschulung Transport- und Montagesysteme





Lieferantenbesuch bei einem Stahlhändler in Gießen

Die Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten fuhren am 22.05.2019 in den Großraum von Gießen, um einen großen Stahlhändler zu besuchen. Nach einem herzlichen Empfang, einer kleinen Stärkung und einer kurzen Unternehmensvorstellung folgte anschließend die Besichtigung des Werkes. Dies besitzt ein vollautomatisiertes Hochregallager und einen Sandstrahlbetrieb. Mit diesem werden verschiedene Stahlarten, wie zum Beispiel Qualitätsstahl hergestellt. Es konnten viele Eindrücke mitgenommen werden, die bei der täglichen Arbeit von Nutzen sind.
Azubi Ausflug zum Hersteller unserer Gewindebohrer

Der Ausflug startete am 05.03.2020 um 06:15 auf dem Parkplatz in Mainaschaff, von wo aus wir uns mit einer Gruppe von 18 Personen auf den Weg zu unserem Hersteller machten. Hierbei geht auch nochmal ein großes Dankeschön an unseren Busfahrer und Ex-PHILIPP-Mitarbeiter, der sich mittlerweile im wohlverdienten Ruhestand befindet. Er brachte uns sicher mit seinem Bus ans Ziel und wieder in die Heimat.
Dort angekommen begrüßten uns freundlich die zuständigen Mitarbeiter unseres Herstellers mit Kaffee und einer kleinen Stärkung. Nach der Begrüßung wurde uns ein kurzer Vortrag über diverse Sicherheitsvorschriften der Firma gehalten, die bei der anschließenden Werksbesichtigung beachtet werden mussten. Anschließend zu den Sicherheitsvorschriften wurde uns die Historie und Grundinformationen, sowie die Produktbereiche unseres Herstellers nähergebracht. Darauffolgend begann die Werksführung bei der wir in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Dabei wurde uns die Funktionsweise der Maschinen und der Produktionsablauf für die Herstellung eines Gewindebohrers erklärt. Hierbei war es sehr interessant zu sehen, wie der Produktionsablauf stattfindet, da dieser sich über mehrere Stockwerke im Haus verteilt. Nach der Werksführung gab es für uns eine Stunde Mittagspause, die wir in der hauseigenen Kantine verbrachten.
Nach der Mittagspause sind wir in die Versuchswerkstatt der Firma geführt worden und uns wurden verschiedene Gewindebohrer bei der Anwendung gezeigt. Uns wurde zudem ein speziell entwickelter und exklusiver Gewindebohrer für einen Kunden des Lieferanten vorgestellt, welcher in der Produktion sehr viel Zeit spart. Nach den gezeigten Versuchen durften wir nochmal einen kleinen Einblick in die Lehrwerkstatt erhalten und das Ausbildungskonzept der gewerblichen Ausbildung wurde erklärt. Zum Abschluss gab es noch ein kurzes Feedbackgespräch und um 14 Uhr brachen wir dann wieder Richtung Heimat auf. Wir möchten uns an dieser Stelle bei unserem Hersteller für diesen sehr schönen und informativen Tag bedanken.
Grillfest / Abschlussfeier




Klettergarten 2019
Im Zuge der Teambildung und des Kennenlernens der neuen Auszubildenden wurde von unseren Auszubildendenleitern Silke Schmitt und Dominik Kolb, allen Auszubilden und einigen mutigen Ausbildern ein Ausflug in den Heigenbrückener Kletterwald veranstaltet. Bei schönem Wetter am 19. September 2019 ging die Reise Richtung Heigenbrücken los. Nach einer kurzen Einweisung des freundlichen und geschulten Personals ging es in kleinen Gruppen an die verschiedenen Parcours. Diese waren mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet, welche die verschiedenen Schwierigkeitsgrade abbilden sollten. Nachdem die meisten nach dem ersten Parcours auf den Geschmack gekommen waren, wurde der ein oder andere immer mutiger und wagte sich zu schwierigeren Höhen.





Plätzchen backen für die Weihnachtsfeier in der Lebenshilfe





Weihnachtsfeier in den Lebenshilfewerkstätten




